Domain energie-und-umwelt.de kaufen?

Produkt zum Begriff Emissionshandel:


  • Ravensburger Spiel Erneuerbare Energien
    Ravensburger Spiel Erneuerbare Energien

    Im EcoCreate Bastelset „Erneuerbare Energien“ von Ravensburger ist alles enthalten, um aus nicht mehr benötigtem Material (z.B. leere Getränkekartons oder Toilettenpapierrollen) von zu Hause, tolle und einzigartige DIY Projekte zu basteln. Die gebastelten

    Preis: 19.99 € | Versand*: 5.95 €
  • Franzis Verlag GEOLINO - Erneuerbare Energien, Experimentier-Set, Erneuerbare En
    Franzis Verlag GEOLINO - Erneuerbare Energien, Experimentier-Set, Erneuerbare En

    Franzis Verlag GEOLINO - Erneuerbare Energien. Produkttyp: Experimentier-Set, Themenwelt: Erneuerbare Energie, Empfohlenes Alter in Jahren (mind.): 10 Jahr(e). Energiequelle: Solarenergie

    Preis: 44.94 € | Versand*: 0.00 €
  • Klimaschutz und Nachhaltigkeit im Tourismus
    Klimaschutz und Nachhaltigkeit im Tourismus

    Klimaschutz und Nachhaltigkeit im Tourismus , Die grüne Transformation im Tourismus zeigt sich heute in vielseitigen Themen und Projekten: Ob im Landschaftsschutz, in Diskussionen um lokale Belastbarkeitsgrenzen und Arbeitsperspektiven oder beim Schlüsselthema Klimawandel. Während direkte Betroffenheiten bereits vielseitige Anpassungsstrategien entstehen lassen, sieht es bei Verminderungsstrategien anders aus: hier gerät der Tourismus oft in ein Dilemma zwischen Opfer- und Täterrolle. Wie gestärkter Klimaschutz und eine nachhaltigere Entwicklung gelingen kann, beleuchten die Beiträge dieses Bandes mit aktuellen Marktanalysen, Fallstudien und Best-Practice-Beispielen. - Klimaschutz auf Destinationsebene und wie glaubwürdige Emissionsbilanzierungen und Absenkpfade auf Destinationsebene aussehen könnten - Touristisches Verhalten im Kontext einer nachhaltigen Entwicklung - Rolle der Kommunikation für mehr Nachhaltigkeit und die Aktivitäten von Reiseveranstaltern - Weiterentwicklung des Tourismusangebots mit Blick auf Nachhaltigkeit Ein spannender Überblick über aktuelle Entwicklungen und Strategien aus der touristischen Forschung und Praxis. , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen , Erscheinungsjahr: 20231101, Produktform: Kartoniert, Titel der Reihe: Schriften zu Tourismus und Freizeit#27#, Redaktion: Bandi Tanner, Monika~Wirth, Samuel~Roller, Marcus, Seitenzahl/Blattzahl: 300, Keyword: Nachhaltiger Tourismus, Fachschema: Dienstleistung~Tertiärer Sektor, Warengruppe: TB/Wirtschaft/Einzelne Wirtschaftszweige, Fachkategorie: Dienstleistungsgewerbe, Thema: Verstehen, Text Sprache: ger, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Schmidt, Erich Verlag, Verlag: Schmidt, Erich Verlag, Verlag: Schmidt, Erich, Verlag GmbH & Co. KG, Produktverfügbarkeit: 02, Produktform: Kartoniert, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, eBook EAN: 9783503237692, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0016, Tendenz: +1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Lagerartikel, Unterkatalog: Taschenbuch,

    Preis: 54.95 € | Versand*: 0 €
  • Skupin, Carmen: FRANZIS 67222 - GEOlino Erneuerbare Energien
    Skupin, Carmen: FRANZIS 67222 - GEOlino Erneuerbare Energien

    FRANZIS 67222 - GEOlino Erneuerbare Energien , Windräder, Photovoltaik, Geothermie oder Biomasse: Erneuerbare Energien verwandeln die Kräfte der Natur in Elektrizität, Wärme oder Brennstoffe und versorgen die Menschen mit sauberer Energie. Aber wie genau funktioniert das eigentlich? Wie lässt sich heißes Wasser aus den Tiefen der Erde nutzen? Und kann man die so gewonnene Energie auch speichern? Dieses Experimentierpaket zeigt dir mit spannenden und unterhaltsamen Experimenten die faszinierende Welt der erneuerbaren Energien. Du erfährst, wie du Windkraft im Strom umwandelst, mit Sonnenenergie einen Motor antreibst, aus Pflanzenabfällen Biogas gewinnst und vieles mehr. Lass dich überraschen, wie viel sich mit Sonne, Wind & Co. in Bewegung setzen lässt! Inklusive Handbuch mit zahlreichen Inspirationen für garantierten Experimentierspaß! Jumbo-LEDs, Propeller, Buchsenkabel, Hebefigur, Papierstrohhalm, Holzstäbchen, Fresnellinse, Faltschachteln, Solarmotor, Thermometer, Spritze, Solarmodul, Korken, Druckklemme , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen

    Preis: 48.40 € | Versand*: 0 €
  • Wie funktioniert co2 Emissionshandel?

    Beim CO2-Emissionshandel wird eine Obergrenze für die Gesamtemissionen von Treibhausgasen festgelegt, die von Unternehmen eingehalten werden muss. Unternehmen erhalten eine bestimmte Menge an Emissionsrechten, die sie entweder kostenlos erhalten oder auf dem Markt kaufen müssen. Wenn ein Unternehmen weniger Emissionen ausstößt als erlaubt, kann es überschüssige Emissionsrechte verkaufen. Wenn ein Unternehmen mehr emittiert als erlaubt, muss es zusätzliche Emissionsrechte kaufen oder Strafen zahlen. Auf diese Weise soll der Ausstoß von Treibhausgasen insgesamt reduziert werden.

  • Wie wirkt sich der Emissionshandel auf die Reduzierung von Treibhausgasemissionen aus? Welche Auswirkungen hat der Emissionshandel auf die Wirtschaft und Umwelt?

    Der Emissionshandel setzt einen Preis auf Treibhausgasemissionen, was Unternehmen dazu motiviert, ihre Emissionen zu reduzieren. Dadurch wird der Ausstoß von Treibhausgasen insgesamt verringert. Der Emissionshandel kann sowohl positive Effekte auf die Umwelt haben, indem er den Klimawandel bekämpft, als auch negative Auswirkungen auf die Wirtschaft haben, da Unternehmen zusätzliche Kosten tragen müssen.

  • Wie läuft der Emissionshandel ab?

    Der Emissionshandel ist ein marktbasiertes Instrument zur Reduzierung von Treibhausgasemissionen. Unternehmen erhalten eine bestimmte Menge an Emissionsrechten, die sie entweder kostenlos zugeteilt bekommen oder auf dem Markt erwerben müssen. Wenn ein Unternehmen weniger Emissionen ausstößt als ihm erlaubt ist, kann es überschüssige Emissionsrechte verkaufen. Unternehmen, die ihre Emissionsziele nicht erreichen, müssen zusätzliche Emissionsrechte erwerben oder Strafen zahlen. Der Emissionshandel zielt darauf ab, die Gesamtemissionen zu reduzieren, indem Anreize geschaffen werden, effizienter zu produzieren und in sauberere Technologien zu investieren.

  • Was ist Emissionshandel leicht erklärt?

    Was ist Emissionshandel leicht erklärt? Der Emissionshandel ist ein marktwirtschaftliches Instrument, das dazu dient, den Ausstoß von Treibhausgasen zu reduzieren. Unternehmen erhalten eine bestimmte Menge an Emissionsrechten, die sie entweder verbrauchen oder handeln können. Wenn ein Unternehmen weniger Emissionen produziert als ihm erlaubt ist, kann es überschüssige Emissionsrechte verkaufen. Wenn es mehr Emissionen produziert, muss es zusätzliche Emissionsrechte erwerben. Dieser Mechanismus soll Anreize schaffen, um Emissionen zu verringern und den Klimawandel einzudämmen.

Ähnliche Suchbegriffe für Emissionshandel:


  • Felleisen, Michael: Zukunftstechnologie Erneuerbare Energien für Dummies
    Felleisen, Michael: Zukunftstechnologie Erneuerbare Energien für Dummies

    Zukunftstechnologie Erneuerbare Energien für Dummies , Der Blick in eine saubere Zukunft In diesem Buch erfahren Sie alles, was Sie zum Verständnis von ­erneuerbaren Energietechnologien wissen müssen - vom Energiebedarf und geltenden Geset­­zen bis hin zur Gewinnung von Energie mithilfe von Sonne, Wind, ­Biomasse, Erdwärme und Wasserkraft. Auch Konzepte zur Speicherung, Umwandlung und Rückgewinnung von Energie dürfen natürlich nicht fehlen. Zahlreiche Abbildungen und Beispiele helfen Ihnen, die Zusammenhänge bestens zu verstehen. So erhalten Sie einen Überblick über die derzeitige Energieversorgung und die Energietechnologien, welche die Energiewende ermöglichen. Sie erfahren Welche Technologien ohne Sonne oder Wind auskommen Was es mit dem Wirkungsgrad auf sich hat Wie erneuerbare Energiequellen ideal genutzt werden Welche Vorteile eine dezentrale Versorgung hat , Nachschlagewerke & Lexika > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen

    Preis: 22.00 € | Versand*: 0 €
  • Arbeitsblätter Umweltschutz und Nachhaltigkeit 2-4 (Scheller, Anne)
    Arbeitsblätter Umweltschutz und Nachhaltigkeit 2-4 (Scheller, Anne)

    Arbeitsblätter Umweltschutz und Nachhaltigkeit 2-4 , Basiswissen Umweltschutz, Klimawandel und Nachhaltigkeit - mit kindgerecht und lebensnah aufbereiteten Arbeitsblättern Umweltbewusstsein wecken und stärken Artensterben und Müllteppich - nur zwei der zahlreichen Probleme, die unsere Umwelt belasten. Das Umweltthema ist drängend, Schritt für Schritt gerät unsere Lebensgrundlage in Gefahr. Höchste Zeit, aktiv zu werden! Doch handeln kann nur, wer sich auskennt. So vermitteln diese Arbeitsblätter kindgerechtes und lebensnahes Wissen zu den Themen Umweltschutz und Nachhaltigkeit. Sie zeigen den Ernst der Lage auf, ohne Angst zu machen. Und sie bieten viele Möglichkeiten für Grundschulkinder, wie jede*r von uns sofort etwas tun kann: durch Energiesparen, Müll vermeiden oder einfach das Weitersagen der wichtigen Botschaft. Umweltschutz und Nachhaltigkeit in der Grundschule Klimakrise? Nein, danke! Die ersten sieben Kapitel behandeln die wichtigsten Themenbereiche rund um Umweltschutz und Nachhaltigkeit: Klimawandel, Energie, Müll, Einkaufen, Wald und Tiere, Wasser und Mobilität. Zu jedem Thema erhalten Sie vier bis acht Kopiervorlagen sowie passende Lösungen. Das achte Kapitel bietet konkrete Vorschläge, wie Schule umweltfreundlicher gestaltet werden kann. Arbeitsblätter für Klasse 2-4 Die Arbeitsblätter sind für die Klassen 2 bis 4 konzipiert. Innerhalb der Kapitel gibt es eine leichte Progression: Jedes Kapitel beginnt mit leichteren Arbeitsblättern und wird im Verlauf anspruchsvoller. So können Sie als Lehrkraft individuell entscheiden, welche Aufgaben für welche Schüler*innen passend sind. Die fächerübergreifenden Arbeitsblätter können vor allem im Sachunterricht, aber auch in Deutsch oder teilweise in Mathematik zum Einsatz kommen. Geben Sie Umweltschutz den nötigen Raum, den dieses wichtige Thema erfordert - und ermutigen Sie Ihre Grundschulkinder, Schritt für Schritt die Erde zu retten. Die Themen: - Was heißt eigentlich Klimawandel? - Wie erneuert man Energie? - So ein Müll! - Essen und einkaufen - Wald & Tiere schützen - Wasser marsch! - Unterwegs - Unsere umweltfreundliche Schule Der Band enthält: - 8 interessante Umweltthemen - Arbeitsblätter - Ansprechende Bebilderung - Lösungen , Schule & Ausbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen , Erscheinungsjahr: 20221021, Produktform: Geheftet, Beilage: Broschüre drahtgeheftet, Autoren: Scheller, Anne, Seitenzahl/Blattzahl: 64, Keyword: 2. bis 4. Klasse; Fächerübergreifend; Grundschule; Themenübergreifend, Fachschema: Sachunterricht / Lehrermaterial, Bildungsmedien Fächer: Sachunterricht, Fachkategorie: Schule und Lernen, Bildungszweck: für den Primarbereich, Altersempfehlung / Lesealter: 23, Genaues Alter: GRS, Warengruppe: HC/Schulbücher/Unterrichtsmat./Lehrer, Fachkategorie: Unterrichtsmaterialien, Thema: Verstehen, Schulform: GRS, Text Sprache: ger, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Auer Verlag i.d.AAP LW, Verlag: Auer Verlag i.d.AAP LW, Verlag: Auer Verlag, Länge: 292, Breite: 206, Höhe: 9, Gewicht: 212, Produktform: Geheftet, Genre: Schule und Lernen, Genre: Schule und Lernen, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Kennzeichnung von Titeln mit einer Relevanz > 30, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0006, Tendenz: -1, Schulform: Grundschule, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel, Unterkatalog: Schulbuch, WolkenId: 2906326

    Preis: 23.99 € | Versand*: 0 €
  • Klimaschutz und Nachhaltigkeit - so werden unsere Immobilien grün (Eimermacher, Dieter)
    Klimaschutz und Nachhaltigkeit - so werden unsere Immobilien grün (Eimermacher, Dieter)

    Klimaschutz und Nachhaltigkeit - so werden unsere Immobilien grün , Die Themen Klimawandel und Klimaschutz sind uns allen seit Jahren vertraut. Der fortschreitende Klimawandel und die politischen Maßnahmen zu dessen Begrenzung und zur Abminderung seiner Folgen sind - zu Recht! - omnipräsent. Nachrichtenmeldungen, politische Aktionen und Gesetzesvorhaben haben ein atemberaubendes Tempo angenommen. Die Themenfelder Klimaschutz und Nachhaltigkeit werden in den kommenden Jahren auch und gerade die Bau- und Immobilienbranche immer stärker dominieren, sodass der Erwerb entsprechender Kenntnisse unumgänglich ist. Ein Ziel dieses Buches ist es, die Entwicklung der Klimapolitik auf den Ebenen der Vereinten Nationen, der Europäischen Union und der Bundesrepublik Deutschland sowie deren jeweiligen Zielvorstellungen transparent und verständlich darzulegen. Der schwer zu fassende Begriff der Nachhaltigkeit begleitet die Immobilienfachwelt schon länger. Nun ist er spätestens mit der Verordnung zu EU-Taxonomie, die Kriterien für die Nachhaltigkeit von Wirtschaftstätigkeiten aufstellt, auch einer breiten Öffentlichkeit bekannt geworden. Im Zusammenhang mit Nachhaltigkeit sind verschiedene Begriffs- und Vorstellungswelten entstanden und entwickeln sich dynamisch weiter. Sie werden häufig mit speziellen Abkürzungen versehen und inflationär im politischen Raum wie im fachlichen Diskurs verwendet. Da ist mal von ESG (Environmental, Social, Governance), mal von SDG (Sustainable Development Goals) oder C2C (Cradle to Cradle) die Rede. Hier kann schnell Verwirrung entstehen. Dieses Buch führt in die Welt der Nachhaltigkeit ein und bietet Orientierung. Dieses Buch richtet sich an alle, die mit dem Bau und der Verwaltung von Immobilien beschäftigt sind. Ein Schwerpunkt liegt dabei auf der Investition in Immobilien. Viele Arbeitshilfen und Checklisten machen "Klimaschutz und Nachhaltigkeit - so werden unsere Immobilien grün: Zukunftssicher in Immobilien investieren mit ESG, SDG, C2C, Green Deal & Co." zu einem unentbehrlichen Ratgeber - der zudem regelmäßig aktualisiert wird. , Bücher > Bücher & Zeitschriften , Erscheinungsjahr: 20220912, Produktform: Kartoniert, Beilage: Paperback, Autoren: Eimermacher, Dieter, Seitenzahl/Blattzahl: 186, Keyword: Immobilienanlage; Taxonomie; Grüne Immobilien, Thema: Optimieren, Warengruppe: HC/Heimwerken/Do it yourself, Fachkategorie: Haus: Wartung und Instandhaltung, Thema: Verstehen, Text Sprache: ger, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Edition Immobilien und Werte, Verlag: EIMERMACHER Immobilienbewertungen GmbH, Länge: 210, Breite: 148, Höhe: 12, Gewicht: 278, Produktform: Kartoniert, Genre: Sachbuch/Ratgeber, Genre: Sachbuch/Ratgeber, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0004, Tendenz: -1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover,

    Preis: 21.90 € | Versand*: 0 €
  • Energiepolitik (Seeliger, Andreas)
    Energiepolitik (Seeliger, Andreas)

    Energiepolitik , Vorteile Umfassendes Lehrbuch der Energiepolitik aus ökonomischer Sicht Hintergrundliteratur für die aktuelle politische Diskussion Zum Werk Das Lehrbuch für die Spezialisierung im Bachelorstudium hat einen volkswirtschaftlichen Schwerpunkt und orientiert sich am §1 EnWG (Wirtschaftlichkeit/Versorgungssicherheit/Umweltverträglichkeit der Versorgung mit Elektrizität und Gas). Inhalt Die Energiepolitik steht aktuell vor gewaltigen Anstrengungen. Neben der Bewältigung der Herausforderungen des Klimawandels dürfen auch die traditionellen Aufgaben der Energiepolitik nicht vernachlässigt werden. Der gesetzliche Auftrag erfordert eine ausgleichende Energiepolitik, die versuchen sollte, die Interessen der Wirtschaftlichkeit, der (nicht nur klimaspezifischen) Umweltverträglichkeit und der Versorgungssicherheit herzustellen. In der Praxis, aber auch in der Wissenschaft, erfolgt häufig eine einseitige Priorisierung eines dieser Aspekte, der teilweise zu Lasten der anderen gehen kann. Dieses Lehrbuch stellt alle diese Aspekte gleichberechtigt nebeneinander dar und bietet damit eine fundierte Grundlage für das Verständnis moderner Energiepolitik. Zielgruppe Bachelor-Studierende der VWL, BWL und Wirtschaftsingenieurwesen an Universitäten und Fachhochschulen, Studierende der Sozial- und Rechtswissenschaften, Master-Studierende. , Bücher > Bücher & Zeitschriften , Auflage: 2. Auflage, Erscheinungsjahr: 20220918, Autoren: Seeliger, Andreas, Auflage: 22002, Auflage/Ausgabe: 2. Auflage, Keyword: Stromnetzausbau; Bundes-Immissionsschutzgesetz (BImSchG); Bundesnetzagentur; Elektrizität; Emissionen; Emissionshandel; Energiemärkte; Energieversorgung; Energiewende; Energiewirtschaftliches Zieldreieck; Erneuerbare Energien; Gas; Immissionen; International Energy Agency; Kernenergieausstieg; Klimarahmenkonvention; Klimaschutz; Klimawandel; Netzentwicklungsplan; Ökologische Steuerreform; Ölkrise; Regenerative Energien; Stromnetze; Umweltverschmutzung; Wettbewerbspolitik; Umweltpolitik; Klimaschutzpolitik; Energienetze, Fachschema: Energiewirtschaft~Betriebslehre / Industriebetriebslehre~Industriebetriebslehre~Wirtschaft / Umwelt, Fachkategorie: Energiewirtschaft und -versorgung, Warengruppe: HC/Volkswirtschaft, Thema: Verstehen, Text Sprache: ger, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Vahlen, Franz, GmbH, Verlag, Länge: 238, Breite: 157, Höhe: 14, Vorgänger: 2305167, Vorgänger EAN: 9783800656882, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Kennzeichnung von Titeln mit einer Relevanz > 30, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0020, Tendenz: -1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel, WolkenId: 1772063

    Preis: 39.80 € | Versand*: 0 €
  • Wer nimmt am Emissionshandel teil?

    Am Emissionshandel nehmen Unternehmen teil, die in energieintensiven Branchen wie der Energieerzeugung, der Stahlproduktion oder der Chemieindustrie tätig sind. Diese Unternehmen sind verpflichtet, eine bestimmte Menge an Emissionszertifikaten zu erwerben, die ihrem CO2-Ausstoß entspricht. Der Handel mit diesen Zertifikaten erfolgt an speziellen Börsen oder über den sogenannten Sekundärmarkt. Durch den Emissionshandel sollen Anreize geschaffen werden, den CO2-Ausstoß zu reduzieren und klimafreundlichere Technologien zu fördern. In der Europäischen Union ist der Emissionshandel das zentrale Instrument zur Reduzierung von Treibhausgasemissionen.

  • Welche Chancen bietet der Emissionshandel?

    Welche Chancen bietet der Emissionshandel? Der Emissionshandel bietet die Möglichkeit, den Ausstoß von Treibhausgasen kosteneffizient zu reduzieren, da Unternehmen Anreize erhalten, ihre Emissionen zu verringern. Zudem fördert der Emissionshandel Innovationen und die Entwicklung klimafreundlicher Technologien, da Unternehmen nachhaltig wirtschaften müssen, um Emissionsrechte zu erwerben. Durch den Handel mit Emissionsrechten können Unternehmen ihre Klimaschutzziele flexibel erreichen und gleichzeitig ihre Wettbewerbsfähigkeit erhalten. Der Emissionshandel trägt somit dazu bei, den Klimawandel zu bekämpfen und eine nachhaltige Wirtschaftsentwicklung zu fördern.

  • Was ist der private Emissionshandel?

    Der private Emissionshandel bezieht sich auf den Handel mit Emissionsrechten zwischen Unternehmen oder Privatpersonen auf dem freien Markt. Dabei können Unternehmen, die ihre Treibhausgasemissionen reduzieren, überschüssige Emissionsrechte verkaufen, während Unternehmen, die ihre Emissionen nicht reduzieren können, zusätzliche Emissionsrechte kaufen müssen. Dieser Handel ermöglicht es Unternehmen, flexibel auf die Anforderungen zur Reduzierung von Treibhausgasemissionen zu reagieren und kann dazu beitragen, die Gesamtkosten der Emissionsreduzierung zu senken. Der private Emissionshandel ist Teil des sogenannten Emissionshandelssystems, das darauf abzielt, den Ausstoß von Treibhausgasen zu verringern und den Klimawandel einzudämmen.

  • Welches Ziel verfolgt der Emissionshandel?

    Das Ziel des Emissionshandels ist es, den Ausstoß von Treibhausgasen zu reduzieren und somit den Klimawandel zu bekämpfen. Durch den Handel mit Emissionsrechten sollen Unternehmen Anreize erhalten, ihre Emissionen zu verringern und effizientere Technologien einzusetzen. Gleichzeitig ermöglicht der Handel eine kosteneffektive Reduktion der Emissionen, da Unternehmen, die ihre Emissionen günstiger reduzieren können, ihre überschüssigen Emissionsrechte verkaufen können.

* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.